Diplom Regeln:

1. Es müssen 20 Punkte erreicht werden (ACHTUNG: OEs brauchen 30 Punkte)
2. Gültig sind alle QSOs seit 1. Jänner 1961
3. Jedes AMRS Mitglied kann beliebig oft gearbeitet werden, zählt aber jeweils nur 1 (einen) Punkt. Aber aufgepasst, es gibt Ausnahmen! (siehe Punkt 6)
4. Jede AMRS Klubstation, Conteststation und Sonderstation zählt 2 (zwei) Punkte. Folgend angeführte Rufzeichen gelangen zur Wertung:
OE50AMRS, OE1XBH, OE1XRC, OE1XRC/90KK, OE1C, OE2XCW, OE2XCW/90KK, OE50XCW, OE2XRM, OE2XRM/90KK, OE50XRM, OE2M, OE3XBH, OE3XMA, OE50XMA, OE3XRC, OE3XRC/90KK, OE3C, OE3K, OE4A, OE4XLC, OE4XRC, OE4XRC/90KK, OE50XRC, OE4C, OE5XAM, OE5XAM/90KK, OE50XAM, OE5XCL, OE5XCL/90KK, OE50XCL, OE7XBH, OE7XBH/90KK, OE7XBH/WM05, OE7B, OE7F, OE8XBH, OE8XRC/90KK, OE2008B, OE2008C, OE2008P
5. “AMRS“ Stationen im Ausland (Einsatz oder Urlaub, egal wo auf der Welt) zählen 3 (drei) Punkte. Verbindungen mit einer “AMRS“ Station über einen Amateurfunksatelliten oder EME (Erde – Mond – Erde) zählen ebenfalls 3 (drei) Punkte
6. Wird ein AMRS Mitglied an verschiedenen Standorten gearbeitet, zählt es 1 (einen) oder eventuell mehrere Punkte. zB.:
OE8HFL (QTH in OE) 1 Punkt
OE8HFL/5B4 (QTH auf Zypern) 3 Punkte
5B4IJ (= OE8HFL) (QTH auf Zypern) 3 Punkte
YK/OE8HFL (QTH in Syrien) 3 Punkte
In Wirklichkeit wurde immer der selbe Operator “OE8HFL“ gearbeitet, aber du erhältst 10 (zehn) Punkte. Es ist das Rufzeichen und das QTH was Zählt – nicht der Operator!
7. Das Diplom kann von jeder lizensierten oder SWL Station auf der Welt gearbeitet werden. Es sind alle Betriebsarten (inklusive der digitalen) und Bänder zulässig. Ausgenommen sind PACKET RADIO und ECHOLINK.
8. Das Diplom kann in SINGLE- oder MIXED Mode gearbeitet werden.

Der Antrag sollte als LOG Auszug von 2 (zwei) Funkamateuren unterschrieben an den Diplommanager geschickt werden:

Karl SEEMANN OE011-0367
Gussriegelstrasse 45
1100 WIEN

Zurück