Historischer Hintergrund:

Das Babenberger-Diplom wurde erstmals 1985 von OM Horst Nurschinger, OE3HCS, zur Niederösterreichischen Landesausstellung Klosterneuburg „Der heilige Leopold – Landesfürst und Staatssymbol" herausgegeben.
Das Diplom zeigt das Stift Klosterneuburg in zwei miteinander kombinierten Ansichten, im rechten Teil aus dem Jahr 1672 und im linken Teil aus dem Jahr 1984!

Ausschreibungsbedingungen:

Das Diplom kann von allen Funkamateuren und SWL beantragt werden. Ziel des Diplomes sind Verbindungen mit Stationen aus Niederösterreich OE3 und der Stadt Klosterneuburg.

Erforderliche Punktezahl: Europa 30 Punkte, Außerhalb Europa 20 Punkte.
Es zählen Verbindungen mit allen Stationen aus OE3 - Niederösterreich.
QSOs mit Stationen aus Klosterneuburg erhalten 5 Bonuspunkte.

Betriebsarten:   2 Punkte FM
                           4 Punkte SSB
                           5 Punkte Digitale Betriebsarten (RTTY, PSK, etc.)
                           6 Punkte CW

Es zählen nur Direktverbindungen!

Erforderlicher Nachweis: GCR-Liste von 2 OM/YL bestätigt!

Gebühren: Standarddiplom EUR 10.-- / USD 13.—
                   Diplom mit Sondermarke der Landesausstellung 1985 und Ersttagstempel.
EUR 12,-- / USD 15.—

 

Anträge sind einzureichen bei:

Christian HAMMERL, OE3CHC
Postfach 13
A-3400 KLOSTERNEUBURG
Österreich
Email: OE3CHC@gmail.com

Zurück