How to get the AWARD:

Das Diplom wird vom OV Insel Helgoland / E20 herausgegeben. Es kann von Funkamateuren und SWLs für Funkverbindungen mit Amateurfunk-Stationen auf Helgoland (ab dem 01.01.2000) beantragt werden.
Für einen Diplomantrag benötigen DL-Stationen 10 Punkte, EU-Stationen 8 Punkte, und DX-Stationen 5 Punkte.
Es gelten nur Verbindungen mit Fest- oder Portabel-Stationen (einschließlich Gästen) auf der Insel Helgoland und der vorgelagerten Düne (WW-Loc. JO34WE). Jede Station zählt pro Band 1 Punkt, Clubstationen 2 Punkte. Eine Clubstation ist obligatorisch.
Jedes Rufzeichen darf auf jedem Band nur einmal gewertet werden.
Verbindungen, bei denen der Antragsteller selbst seinen Standort auf Helgoland oder der Düne hatte, zählen nicht!

Zurzeit sind folgende Clubstationen auf Helgoland QRV: DAØHEL, DLØIH, DLØDWD und DFØIT

Es gibt keine Band-Beschränkungen, alle Betriebsarten (außer Packet Radio und Echolink) sind zugelassen. Die Funkverbindung muss mit einer QSL über das Büro bestätigt sein.

Der Diplomantrag wird mit einer GCR-Liste (bestätigte Aufstellung vorhandener QSL-Karten) an folgende Anschrift gesandt:

Peter Kordsmeyer, DF6QC
P.O.Box 733
D-27498 Helgoland

Die Diplomgebühr für DL-Stationen beträgt 5,00 Euro zzgl. Versandkosten in Höhe von 1,45 Euro. 
Bei einer Tarifänderung werden die Versandkosten angeglichen.
Für Stationen außerhalb DL wird eine Gebühr von 10,00 Euro incl. Versandkosten erhoben.
Der Versand des Diploms erfolgt grundsätzlich als Großbrief.

Zurück